Botschafter



Patrick Sass

Vorstellung

Patrick Sass ist 35 Jahre alt und ist ein deutscher Schauspieler & Regisseur. So hat er schon in Filmen an der Seite von Matthias Schweighöfer im Film "What A Man" und Elyas M'Barek im Film "Männerhort" mitgespielt. Patrick Sass ist derzeit auf dem aufsteigenden Ast seiner Karriereleiter: In Kürze erscheint ein Film ("Operation Thule) in den Kinos, wo er zum ersten Mal in einer
Hauptrolle zu sehen sein wird.


Patrick Sass setzt sich schon viele Jahre für den Schutz von Kindern ein. Er möchte seine Stimme denen geben, die keine Stimme haben und seine Reichweite zum Schutz von Kindern nutzen.


Die Anfrage uns zu unterstützen kam von unserem prominenten Zuwachs selbst. Nach einem Telefonat zwischen unserem Vorstandsvorsitzenden und Patrick Sass, hat man sich auf unkomplizierte Art und Weise auf die Schirmherrschaft verständigt, die der Schauspieler nun für
uns übernimmt.


"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Patrick Sass unseren ersten prominenten Botschafter präsentieren können. Das Engagement von Herrn Sass ist in vielerlei Hinsicht vorbildlich und keinesfalls selbstverständlich. In Zukunft werden wir die ein oder andere Aktion starten, die dann natürlich den
Kindern zugute kommen wird," so der Vorstandsvorsitzende Dennis Engelmann über das Engagement von Patrick Sass bei den Kinderseelenschützern.



 








 

Julija Pajic

Vorstellung:

Julija Pajic unterstützt uns ab sofort im Kampf gegen Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch. Julija Pajic hat mit ihren 25 Jahren schon einiges an Lebenserfahrung sammeln können. Bekannt wurde Julija Pajic aus ihrer Zeit als aktive MMA Kämpferin. Dieser Sportart hat sie aber mittlerweile endgültig den Rücken zugekehrt.


Julija Pajic hat ein großes Herz für Kinder. So antwortete sie in einem großen Zeitungsinterview auf die Frage eines Reporters, was sie mit 1 Million Euro Preisgeld machen würde: „Spenden! Für Kinder, die aus Krisen-Situationen ins Heim kommen."


Das liegt vor allem an der eigenen Vergangenheit von Pajic: Im Kindergartenalter kam sie mit ihrem Bruder ins Kinderheim, wo sie sehr traumatische Erfahrungen im Alter von fünf Jahren gemacht hat. Eines der markantesten Wiedererkennungsmerkmale von ihr sind ihre Narben und Tattoos. Hierüber sagt sie selbst: "Dahinter steckt eine schwierige Kindheit und das Bedürfnis stark zu sein. Die Narben sind ein Zeichen, dass ich überlebt habe und lebe. Ich gehe sehr selbstbewusst mit meinen Narben um, weil ich versuchen möchte, für andere Menschen ein positives Beispiel zu sein. Dass man sich nicht schämen muss für seine Narben. Narben bedeuten, dass etwas passiert ist und man weiter macht. Man muss sich nicht schämen! Narben sind schön und ich möchte, dass man Narben als etwas Schönes ansieht, als etwas Starkes. Nicht jeder hat sie. Sie sind besonders!"


Julija Pajic möchte mit ihrem Engagement anderen Betroffenen Mut machen ihr Schweigen zu brechen und ihnen eine Stimme geben, damit sie gehört werden.


"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Julija Pajic im wahrsten Sinne des Wortes eine schlagfertige Frau des öffentlichen Lebens an Bord holen konnten und so zukünftig mit ihr gemeinsam für den Schutz unserer Kinder kämpfen können", so Vorstandsvorsitzender Dennis Engelmann über die heutigen Entwicklungen.





Seluja Ansumana

Vorstellung:

Seluja Ansumana ist 23 Jahre alt und kommt aus Duisburg. Sie ist in ihrer Kindheit Opfer von massiver körperlicher und sexueller Gewalt geworden. Ihre Geschichte ist erschütternd - dennoch ist sie ein positiver Mensch geblieben. Bis heute leidet sie an den Folgen der schlimmen Erfahrungen. Dennoch oder gerade deswegen kämpft sie in vorbildlicher Art und Weise dagegen an.


Auf einer Kinderschutz-Demo in Münster hat sie mit uns zusammen zum ersten Mal ihr Schweigen in der Öffentlichkeit gebrochen! Sie möchte ihren Beitrag dazu leisten und so andere Kinder vor diesen schlimmen Erfahrungen bewahren!


"Wir reden nicht nur - wir handeln! Wir haben immer gesagt, dass bei uns Betroffene eine Plattform bekommen und das Prominente & Betroffene gleichermaßen als Botschafter für uns tätig werden können! Nur wenn wir den Betroffenen zuhören und ihnen eine echte Plattform geben - nur dann
können wir authentisch und gewissenhaft andere Kinderseelen schützen!", so Dennis Engelmann über das Engagement von Seluja Ansumana bei den Kinderseelenschützern.

 





                                                                            


Kevin Yanik 

Vorstellung:


Kevin Yanik wurde am 03.04.1998 geboren und lebt in Soest. Er hat deutsch-polnische Wurzeln und ist ehemaliger Rettungssanitäter. Bekannt wurde Kevin Yanik im Jahr 2020 in der RTL-Datingshow "Are you the One". Heute arbeitet er hauptberuflich als Blogger, Fitnesstrainer und Influencer im Bereich Sport. Außerdem baut sich Kevin Yanik seit geraumer Zeit ein Standbein in der Musikbranche auf. Hier konnte er mit "4 Ever" und "Da sein" bereits erste Erfolge feiern. Kevin Yanik ist zudem Vater eines Jungen und geht in seiner Rolle als Vater total auf.   


Kevin Yanik ist seit dem 14.12.2022 offizieller Vereinsbotschafter der Kinderseelenschützer und unterstützt uns seitdem tatkräftig bei unserer Öffentlichkeitsarbeit. Er steht für klare Worte und zeigt bei kinderschutzrelevanten Themen immer wieder Haltung, die er durch Statements unterschiedlicher Art auch immer wieder zum Ausdruck bringt und klar vertritt. Kevin Yanik möchte seine Reichweite und seine Stimme nutzen, um Kinder zu schützen. Das Entwicklungspotential ist bei Kevin Yanik noch nicht ausgeschöpft und auch deswegen passt er zu unserer stetig wachsenden Kinderschutzorganisation.


"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Kevin Yanik unser Botschafterteam tatkräftig erweitern konnten. Vom Persönlichkeitsprofil her passt Kevin sehr gut zu uns. Er ist ambitioniert und steht für klare Worte. Genauso wie wir, weiß Kevin zu polarisieren und schafft es so, dass sich die Leute mit den angesprochenen Themen auseinandersetzen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und sind gespannt, welche Projekte wir in Zukunft für den Schutz der Kinder realisieren werden", so Vorstandsvorsitzender Dennis Engelmann über das Engagement von Kevin Yanik bei den Kinderseelenschützern.